Der Schulfotograph besucht die Schule Drüwil am....

Montag, 24. Februar 2014 ab 08.15 Uhr in Bonsiwil
Montag, 24. Februar 2014 ab 10.30 Uhr in Leutwil
Dienstag, 25. Februar 2014 ab 08.15 Uhr in Hallwil |
|
Besuchstage an der Schule Drüwil

Donnerstag 7. November 2013
Dienstag, 7. Januar 2014
Freitag, 7. März 2014
Mittwoch, 7. Mai 2014
ist an den Schulen Boniswil, Hallwil und Leutwil Besuchstag.
Die Eltern können während den Unterrichtszeiten die Klassen besuchen. |
|
Ferienplan Schule Drüwil

|
Schulfreie Tage 2013/2014

04./.05.11.2013 schulinterne Weiterbildung, schulfrei
05.11.2013 Seenger Markt, schulfrei
17. /18.03.2014 schulinterne Weiterbildung, schulfrei
18.03.2014 Seenger Markt, schulfrei
21.04.2014 Ostermontag
01.05.2014 1. Mai (Nachmittags schulfrei)
29./30.05.2014 Auffahrt (Brücke)
09.06.2014 Pfingstmontag |
|
Motto für das Schuljahr 2013/2014

Förenand
Dieses Motto soll uns das ganze Schuljahr immer wieder mal begleiten.
Wir sind gespannt, was wir dabei lernen und erleben. |
|
Muki-Deutsch

Deutschkurse für Mütter und Kinder (0 - 6 Jahre)
Verbessern Sie zusammen mit Ihrem Kind Ihre Deutschkenntnisse! Sie als Mutter lernen Deutsch für den Alltag und sie bekommen wichtige Informationen über Ihre Gemeinde, die Schule und das Schulsystem. Ihre Kinder lernen beim Spielen mit andern Kindern und zusammen mit Ihnen Deutsch, bevor sie den Kindergarten und die Schule besuchen.
Weitere Informationen zu den Kursen finden sie unter:
Muki-Deutsch Kurse
|
|
Schulordnung / Kindergartenreglement Schule Drüwil

|
Läuse

Kopflausbefall kommt bei allen Alterstufen und in allen sozilalen Schichten vor. Entgegen der leider immernoch verbreiteten Meinung ist das Auftreten von Kopfläusen nicht auf mangelnde Hygiene zurückzuführen. Lausbefall ist keine Schande! Aber: Jeder, der das Problem verheimlicht oder nicht konsequent angeht, handelt verantwortungslos! -
Das Merkblatt für Eltern und sonstige Interessante Informationen finden sie unter:
Läuse-Merkblatt für Eltern |
|
Benützung der Schulräume und Gemeindelokalitäten

Für die Benützung der Gemeindelokalitäten (Turnhallen, Aula, Vereinszimmer, Saalbau ect) muss ein Gesuch an die Gemeindeverwaltungen eingereicht werden.
Sie finden die Formulare jeweils auf der Homepage der Gemeinden oder unter:
Benützungsgesuch Gemeindelokalitäten |
|